Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualiseren Sie auf Edge, Chrome, Firefox.
Fotostiftung Schweiz
Fotostiftung Schweiz
Grüzenstrasse 45
8400 Winterthur
+41 52 234 10 30

Agenda

So, 20. April 2025, 11:30 Uhr
Fotostiftung Schweiz
Führungen

Lucia Moholy – Exposures

Fotostiftung Schweiz
Führung durch die Ausstellung Lucia Moholy – Exposures in der Fotostiftung Schweiz.

mit Pearlie Frisch

Die Führung ist kostenlos.
Ausstellungseintritt: CHF 14.– (reduziert CHF 12.–)

Begrenzte Platzzahl. Teilnehmende können sich vor Ort an der Kasse (ab frühestens 30 Minuten vor Führungsbeginn) für die Führung anmelden.

Fotostiftung Schweiz
Mo, 21. April 2025, 11:30 Uhr
Fotostiftung Schweiz
Führungen

Lucia Moholy – Exposures

Fotostiftung Schweiz
Führung durch die Ausstellung Lucia Moholy – Exposures in der Fotostiftung Schweiz.

mit Pearlie Frisch

Die Führung ist kostenlos.
Ausstellungseintritt: CHF 14.– (reduziert CHF 12.–)

Begrenzte Platzzahl. Teilnehmende können sich vor Ort an der Kasse (ab frühestens 30 Minuten vor Führungsbeginn) für die Führung anmelden.

Fotostiftung Schweiz
Fr, 25. April 2025, 14:30 Uhr
Fotostiftung Schweiz
Workshops, Veranstaltungen

Aufgeweckte Foto-Geschichten – Ein Angebot für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen (Ausgebucht)

Fotostiftung Schweiz
Dieser Workshop ist ausgebucht.

Lustvoll gemeinsam eine Geschichte zu einer Fotografie in der Ausstellung ausdenken. Ein Angebot, das Menschen mit Demenz anhand mehrdeutiger Bilder zum kreativen Geschichtenerfinden inspiriert. Anstelle des Erinnerns tritt die Fantasie, die kein Richtig oder Falsch kennt. Kompetenzen – oft verloren geglaubt – werden während des Museumsbesuches sicht- und hörbar gemacht. Zudem regt die Methode die Kommunikation zwischen den Betroffenen und Angehörigen an. Gedächtnisschwierigkeiten und Wortfindungsstörungen werden positiv konnotiert und sind kein Hindernis für eine Teilnahme.

Beim anschliessenden gemütlichen Zusammensitzen bei Kaffee und Kuchen klingt der Nachmittag aus, Angehörige oder Betreuende und Menschen mit Demenz haben die Möglichkeit, sich auszutauschen.

Ort: Fotostiftung Schweiz
Dauer: Das Angebot beinhaltet drei Freitagnachmittage, jeweils 14:30–16:30
Leitung: Marceline Ingenhoest (Kunsthistorikerin) und Mariann Ganther (Gerontologin)
Kosten: CHF 60.– für drei Nachmittage für eine_n Teilnehmer_in mit Begleitperson
Gruppengrösse: Mindestens drei, maximal fünf Teilnehmer_innen plus Begleitpersonen

Weitere Informationen und Anmeldung: [email protected] oder T +41 52 234 10 60

Fotostiftung Schweiz
So, 27. April 2025, 11:30 Uhr
Fotostiftung Schweiz
Führungen

Lucia Moholy – Exposures

Fotostiftung Schweiz
Führung durch die Ausstellung Lucia Moholy – Exposures in der Fotostiftung Schweiz.

mit Pearlie Frisch

Die Führung ist kostenlos.
Ausstellungseintritt: CHF 14.– (reduziert CHF 12.–)

Begrenzte Platzzahl. Teilnehmende können sich vor Ort an der Kasse (ab frühestens 30 Minuten vor Führungsbeginn) für die Führung anmelden.

Fotostiftung Schweiz
So, 4. Mai 2025, 11:30 Uhr
Fotostiftung Schweiz
Führungen

Lucia Moholy – Exposures

Fotostiftung Schweiz
Führung durch die Ausstellung Lucia Moholy – Exposures in der Fotostiftung Schweiz.

mit Astrid Näff

Die Führung ist kostenlos.
Ausstellungseintritt: CHF 14.– (reduziert CHF 12.–)

Begrenzte Platzzahl. Teilnehmende können sich vor Ort an der Kasse (ab frühestens 30 Minuten vor Führungsbeginn) für die Führung anmelden.

Fotostiftung Schweiz
So, 11. Mai 2025, 11:30 Uhr
Fotostiftung Schweiz
Führungen

Lucia Moholy – Exposures

Fotostiftung Schweiz
Führung durch die Ausstellung Lucia Moholy – Exposures in der Fotostiftung Schweiz.

mit Sarah Hablützel

Die Führung ist kostenlos.
Ausstellungseintritt: CHF 14.– (reduziert CHF 12.–)

Begrenzte Platzzahl. Teilnehmende können sich vor Ort an der Kasse (ab frühestens 30 Minuten vor Führungsbeginn) für die Führung anmelden.

Fotostiftung Schweiz
So, 18. Mai 2025, 11:30 Uhr
Fotomuseum Winterthur
Führungen

The Lure of the Image – Wie Bilder im Netz verlocken

Fotomuseum Winterthur
Führung durch die Ausstellung The Lure of the Image – Wie Bilder im Netz verlocken

mit Pearlie Frisch 

Die Führung ist kostenlos.
Ausstellungseintritt: CHF 14.– (reduziert CHF 12.–)

Begrenzte Platzzahl. Teilnehmer_innen können sich vor Ort an der Kasse (ab frühestens 30 Minuten vor Führungsbeginn) für die Führung anmelden.

Fotomuseum Winterthur
Mi, 21. Mai 2025, 18:30 Uhr
Fotostiftung Schweiz
Führungen

Lucia Moholy – Exposures

Fotostiftung Schweiz
Führung durch die Ausstellung Lucia Moholy – Exposures in der Fotostiftung Schweiz.

mit Astrid Näff

Die Führung ist kostenlos.
Ausstellungseintritt: CHF 14.– (reduziert CHF 12.–)

Begrenzte Platzzahl. Teilnehmende können sich vor Ort an der Kasse (ab frühestens 30 Minuten vor Führungsbeginn) für die Führung anmelden.

Fotostiftung Schweiz
Sa, 24. Mai 2025, 09:30 Uhr
Fotomuseum Winterthur
Workshops

Cyanotypie – Das edle Blaudruckverfahren

Fotomuseum Winterthur
In diesem Workshop tauchen Teilnehmende ein in das historische Edeldruckverfahren Cyanotypie, welches bis heute begeistert. Auf der Suche nach einer Methode, haltbare fotografische Bilder herzustellen, entwickelte John Herschel im Jahr 1842 diese einzigartige Technik. Die Teilnehmenden werden in das Verfahren eingeführt und belichten und entwickeln schliesslich ein eigenes Motiv. Mithilfe von Tipps und Tricks lernen sie, die Bilder zu verfremden oder einzufärben. 

Im Workshop wird mit einem digitalen Negativ gearbeitet – einem gescannten Filmnegativ oder einer Fotografie, die digital von einem positiven in ein negatives Bild umgewandelt wurde. Die Teilnehmenden werden im Vorfeld per E-Mail kontaktiert und gebeten, ein solches digitales Negativ oder ein normales Digitalbild einzusenden, welches dann durch den Kursleiter aufbereitet wird. Am besten eignen sich Schwarz-Weiss-Bilder mit deutlichen Kontrastabstufungen; feine Grauverläufe werden nur grob wiedergegeben.

Alter: ab 16 Jahren, keine Vorkenntnisse nötig
Dauer: 4,5 Stunden
Leitung: Ueli Alder, Fotograf und Künstler
Kosten: CHF 150.– pro Person
Besonderes: Bei diesem Workshop können maximal acht Personen teilnehmen. Ab fünf Anmeldungen findet der Workshop statt.
Anmeldeschluss: eine Woche vor der Veranstaltung.

Tickets hier erhältlich!

Fotomuseum Winterthur
So, 25. Mai 2025, 10:00 Uhr
Fotomuseum Winterthur
Workshops

Camera obscura – Zurück zu den Ursprüngen der Fotografie, für Familien (Ausgebucht)

Fotomuseum Winterthur
Dieser Workshop richtet sich an Familien, Kinder und Jugendliche.

In diesem Workshop widmen sich Teilnehmende dem Phänomen der Camera obscura. Sie experimentieren mit Lochkameras und belichten im Aussenraum eigene Motive, welche schliesslich gemeinsam im Schwarz-Weiss-Labor entwickelt werden. Die entstandenen Negative und Positive können die Teilnehmer_innen im Anschluss mit nach Hause nehmen.

Der Workshop ist als Familienworkshop konzipiert. Alle Personen, Kinder wie Erwachsene, benötigen ein eigenes Ticket.

Alter: für alle Altersgruppen geeignet (bis zehn Jahre nur in Begleitung), keine Vorkenntnisse nötig
Dauer: 2,5 Stunden
Leitung: Sarah Hablützel 
Besonderes: Aufgrund der Raumverhältnisse im Fotolabor können maximal zwölf Personen teilnehmen. Dieser Workshop findet ab acht Anmeldungen statt.
Anmeldeschluss: eine Woche vor der Veranstaltung

Tickets hier erhältlich!

Fotomuseum Winterthur
So, 25. Mai 2025, 11:30 Uhr
Fotomuseum Winterthur
Führungen

The Lure of the Image – Wie Bilder im Netz verlocken

Fotomuseum Winterthur
Führung durch die Ausstellung The Lure of the Image – Wie Bilder im Netz verlocken

mit Pearlie Frisch

Die Führung ist kostenlos.
Ausstellungseintritt: CHF 14.– (reduziert CHF 12.–)

Begrenzte Platzzahl. Teilnehmer_innen können sich vor Ort an der Kasse (ab frühestens 30 Minuten vor Führungsbeginn) für die Führung anmelden.

Fotomuseum Winterthur
So, 25. Mai 2025, 14:00 Uhr
Fotomuseum Winterthur
Workshops

Camera obscura – Zurück zu den Ursprüngen der Fotografie, für Erwachsene

Fotomuseum Winterthur
In diesem Workshop widmen sich Teilnehmende dem Phänomen der Camera obscura. Sie experimentieren mit Lochkameras und belichten im Aussenraum eigene Motive, welche schliesslich gemeinsam im Schwarz-Weiss-Labor entwickelt werden. Die entstandenen Negative und Positive können die Teilnehmer_innen im Anschluss mit nach Hause nehmen.

Alter: ab 16 Jahren, keine Vorkenntnisse nötig
Dauer: 2,5 Stunden
Leitung: Sarah Hablützel 
Kosten: CHF 55.– pro Person
Besonderes: Aufgrund der Raumverhältnisse im Fotolabor können maximal acht Personen teilnehmen. Dieser Workshop findet ab fünf Anmeldungen statt.
Anmeldeschluss: eine Woche vor der Veranstaltung

Tickets hier erhältlich!

Fotomuseum Winterthur
Mi, 28. Mai 2025, 18:30 Uhr
Fotomuseum Winterthur
Führungen

The Lure of the Image – Wie Bilder im Netz verlocken

Fotomuseum Winterthur
Führung durch die Ausstellung The Lure of the Image – Wie Bilder im Netz verlocken

mit Astrid Näff 

Die Führung ist kostenlos.
Ausstellungseintritt: CHF 14.– (reduziert CHF 12.–)

Begrenzte Platzzahl. Teilnehmer_innen können sich vor Ort an der Kasse (ab frühestens 30 Minuten vor Führungsbeginn) für die Führung anmelden.

Fotomuseum Winterthur
So, 1. Juni 2025, 11:30 Uhr
Fotostiftung Schweiz
Führungen

Lucia Moholy – Exposures

Fotostiftung Schweiz
Führung durch die Ausstellung Lucia Moholy – Exposures in der Fotostiftung Schweiz.

mit Sarah Hablützel

Die Führung ist kostenlos.
Ausstellungseintritt: CHF 14.– (reduziert CHF 12.–)

Begrenzte Platzzahl. Teilnehmende können sich vor Ort an der Kasse (ab frühestens 30 Minuten vor Führungsbeginn) für die Führung anmelden.

Fotostiftung Schweiz
Mi, 4. Juni 2025, 18:30 Uhr
Fotostiftung Schweiz
Führungen

Lucia Moholy – Exposures

Fotostiftung Schweiz
Führung durch die Ausstellung Lucia Moholy – Exposures in der Fotostiftung Schweiz.

mit Astrid Näff

Die Führung ist kostenlos.
Ausstellungseintritt: CHF 14.– (reduziert CHF 12.–)

Begrenzte Platzzahl. Teilnehmende können sich vor Ort an der Kasse (ab frühestens 30 Minuten vor Führungsbeginn) für die Führung anmelden.

Fotostiftung Schweiz
So, 8. Juni 2025, 11:30 Uhr
Fotomuseum Winterthur
Führungen

The Lure of the Image – Wie Bilder im Netz verlocken

Fotomuseum Winterthur
Führung durch die Ausstellung The Lure of the Image – Wie Bilder im Netz verlocken

mit Astrid Näff

Die Führung ist kostenlos.
Ausstellungseintritt: CHF 14.– (reduziert CHF 12.–)

Begrenzte Platzzahl. Teilnehmer_innen können sich vor Ort an der Kasse (ab frühestens 30 Minuten vor Führungsbeginn) für die Führung anmelden.

Fotomuseum Winterthur
Mo, 9. Juni 2025, 11:30 Uhr
Fotostiftung Schweiz
Führungen

Lucia Moholy – Exposures

Fotostiftung Schweiz
Führung durch die Ausstellung Lucia Moholy – Exposures in der Fotostiftung Schweiz.

mit Pearlie Frisch

Die Führung ist kostenlos.
Ausstellungseintritt: CHF 14.– (reduziert CHF 12.–)

Begrenzte Platzzahl. Teilnehmende können sich vor Ort an der Kasse (ab frühestens 30 Minuten vor Führungsbeginn) für die Führung anmelden.

Fotostiftung Schweiz
Mi, 11. Juni 2025, 18:30 Uhr
Fotomuseum Winterthur
Führungen

The Lure of the Image – Wie Bilder im Netz verlocken

Fotomuseum Winterthur
Führung durch die Ausstellung The Lure of the Image – Wie Bilder im Netz verlocken

mit Pearlie Frisch 

Die Führung ist kostenlos.
Ausstellungseintritt: CHF 14.– (reduziert CHF 12.–)

Begrenzte Platzzahl. Teilnehmer_innen können sich vor Ort an der Kasse (ab frühestens 30 Minuten vor Führungsbeginn) für die Führung anmelden.

Fotomuseum Winterthur
So, 15. Juni 2025, 11:30 Uhr
Fotomuseum Winterthur
Führungen

The Lure of the Image – Wie Bilder im Netz verlocken

Fotomuseum Winterthur
Führung durch die Ausstellung The Lure of the Image – Wie Bilder im Netz verlocken

mit Pearlie Frisch 

Die Führung ist kostenlos.
Ausstellungseintritt: CHF 14.– (reduziert CHF 12.–)

Begrenzte Platzzahl. Teilnehmer_innen können sich vor Ort an der Kasse (ab frühestens 30 Minuten vor Führungsbeginn) für die Führung anmelden.

Fotomuseum Winterthur
Mi, 18. Juni 2025, 18:30 Uhr
Fotomuseum Winterthur
Führungen

The Lure of the Image – Wie Bilder im Netz verlocken

Fotomuseum Winterthur
Führung durch die Ausstellung The Lure of the Image – Wie Bilder im Netz verlocken

mit Sarah Hablützel 

Die Führung ist kostenlos.
Ausstellungseintritt: CHF 14.– (reduziert CHF 12.–)

Begrenzte Platzzahl. Teilnehmer_innen können sich vor Ort an der Kasse (ab frühestens 30 Minuten vor Führungsbeginn) für die Führung anmelden.

Fotomuseum Winterthur
So, 22. Juni 2025, 10:00 Uhr
Fotomuseum Winterthur
Workshops

Fotogramm – Gestalten mit Licht, für Familien

Fotomuseum Winterthur
Dieser Workshop richtet sich an Familien, Kinder und Jugendliche.

Lichtreflexe, Schattenspiele, gestochen scharfe Silhouetten und Überlagerungen: Fotogramme sind Bilder, welche ganz ohne Kamera in der Dunkelkammer entstehen. Es braucht dafür einzig Licht, Fotopapier und Flüssigkeiten zum Entwickeln. Mithilfe von kreativen Ideen und unterschiedlichen Materialien wie Figürchen, Schablonen oder diversen Gegenständen werden vielfältige und interessante Bildkompositionen gestaltet.

Der Workshop ist als Familienworkshop konzipiert. Alle Personen, Kinder wie Erwachsene, benötigen ein
eigenes Ticket.

Alter: für alle Altersgruppen geeignet (bis zehn Jahre nur in Begleitung), keine Vorkenntnisse nötig
Dauer: 2,5 Stunden
Leitung: Sophia Remer
Kosten: CHF 30.– pro Person
Besonderes: Aufgrund der Raumverhältnisse im Fotolabor können maximal zwölf Personen teilnehmen. Dieser Workshop findet ab acht Anmeldungen statt.
Anmeldeschluss: eine Woche vor der Veranstaltung

Tickets hier erhältlich!

Fotomuseum Winterthur
So, 22. Juni 2025, 14:00 Uhr
Fotomuseum Winterthur
Workshops

Fotogramm – Gestalten mit Licht, für Erwachsene

Fotomuseum Winterthur
Lichtreflexe, Schattenspiele, gestochen scharfe Silhouetten und Überlagerungen: Fotogramme sind Bilder, welche ganz ohne Kamera in der Dunkelkammer entstehen. Es braucht dafür einzig Licht, Fotopapier und Flüssigkeiten zum Entwickeln. Mithilfe von kreativen Ideen und unterschiedlichen Materialien wie Figürchen, Schablonen oder diversen Gegenständen werden vielfältige und interessante Bildkompositionen gestaltet.

Alter: ab 16 Jahren, keine Vorkenntnisse nötig
Dauer: 2,5 Stunden
Leitung: Sophia Remer
Kosten: CHF 55.– pro Person
Besonderes: Aufgrund der Raumverhältnisse im Fotolabor können maximal acht Personen teilnehmen. Dieser Workshop findet ab fünf Anmeldungen statt.
Anmeldeschluss: eine Woche vor der Veranstaltung

Tickets hier erhältlich!

Fotomuseum Winterthur
So, 29. Juni 2025, 11:30 Uhr
Fotomuseum Winterthur
Führungen

The Lure of the Image – Wie Bilder im Netz verlocken

Fotomuseum Winterthur
Führung durch die Ausstellung The Lure of the Image – Wie Bilder im Netz verlocken

mit Astrid Näff

Die Führung ist kostenlos.
Ausstellungseintritt: CHF 14.– (reduziert CHF 12.–)

Begrenzte Platzzahl. Teilnehmer_innen können sich vor Ort an der Kasse (ab frühestens 30 Minuten vor Führungsbeginn) für die Führung anmelden.

Fotomuseum Winterthur
Mi, 2. Juli 2025, 18:30 Uhr
Fotomuseum Winterthur
Führungen

The Lure of the Image – Wie Bilder im Netz verlocken

Fotomuseum Winterthur
Führung durch die Ausstellung The Lure of the Image – Wie Bilder im Netz verlocken

mit Sarah Hablützel 

Die Führung ist kostenlos.
Ausstellungseintritt: CHF 14.– (reduziert CHF 12.–)

Begrenzte Platzzahl. Teilnehmer_innen können sich vor Ort an der Kasse (ab frühestens 30 Minuten vor Führungsbeginn) für die Führung anmelden.

Fotomuseum Winterthur
So, 13. Juli 2025, 11:30 Uhr
Fotomuseum Winterthur
Führungen

The Lure of the Image – Wie Bilder im Netz verlocken

Fotomuseum Winterthur
Führung durch die Ausstellung The Lure of the Image – Wie Bilder im Netz verlocken

mit Astrid Näff 

Die Führung ist kostenlos.
Ausstellungseintritt: CHF 14.– (reduziert CHF 12.–)

Begrenzte Platzzahl. Teilnehmer_innen können sich vor Ort an der Kasse (ab frühestens 30 Minuten vor Führungsbeginn) für die Führung anmelden.

Fotomuseum Winterthur
Mi, 16. Juli 2025, 18:30 Uhr
Fotomuseum Winterthur
Führungen

The Lure of the Image – Wie Bilder im Netz verlocken

Fotomuseum Winterthur
Führung durch die Ausstellung The Lure of the Image – Wie Bilder im Netz verlocken

mit Astrid Näff 

Die Führung ist kostenlos.
Ausstellungseintritt: CHF 14.– (reduziert CHF 12.–)

Begrenzte Platzzahl. Teilnehmer_innen können sich vor Ort an der Kasse (ab frühestens 30 Minuten vor Führungsbeginn) für die Führung anmelden.

Fotomuseum Winterthur
So, 27. Juli 2025, 11:30 Uhr
Fotomuseum Winterthur
Führungen

The Lure of the Image – Wie Bilder im Netz verlocken

Fotomuseum Winterthur
Führung durch die Ausstellung The Lure of the Image – Wie Bilder im Netz verlocken

Die Führung ist kostenlos.
Ausstellungseintritt: CHF 14.– (reduziert CHF 12.–)

Begrenzte Platzzahl. Teilnehmer_innen können sich vor Ort an der Kasse (ab frühestens 30 Minuten vor Führungsbeginn) für die Führung anmelden.

Fotomuseum Winterthur
Mi, 30. Juli 2025, 18:30 Uhr
Fotomuseum Winterthur
Führungen

The Lure of the Image – Wie Bilder im Netz verlocken

Fotomuseum Winterthur
Führung durch die Ausstellung The Lure of the Image – Wie Bilder im Netz verlocken

mit Pearlie Frisch

Die Führung ist kostenlos.
Ausstellungseintritt: CHF 14.– (reduziert CHF 12.–)

Begrenzte Platzzahl. Teilnehmer_innen können sich vor Ort an der Kasse (ab frühestens 30 Minuten vor Führungsbeginn) für die Führung anmelden.

Fotomuseum Winterthur
So, 10. August 2025, 11:30 Uhr
Fotomuseum Winterthur
Führungen

The Lure of the Image – Wie Bilder im Netz verlocken

Fotomuseum Winterthur
Führung durch die Ausstellung The Lure of the Image – Wie Bilder im Netz verlocken

mit Pearlie Frisch

Die Führung ist kostenlos.
Ausstellungseintritt: CHF 14.– (reduziert CHF 12.–)

Begrenzte Platzzahl. Teilnehmer_innen können sich vor Ort an der Kasse (ab frühestens 30 Minuten vor Führungsbeginn) für die Führung anmelden.

Fotomuseum Winterthur
Mi, 13. August 2025, 18:30 Uhr
Fotomuseum Winterthur
Führungen

The Lure of the Image – Wie Bilder im Netz verlocken

Fotomuseum Winterthur
Führung durch die Ausstellung The Lure of the Image – Wie Bilder im Netz verlocken

mit Sarah Hablützel

Die Führung ist kostenlos.
Ausstellungseintritt: CHF 14.– (reduziert CHF 12.–)

Begrenzte Platzzahl. Teilnehmer_innen können sich vor Ort an der Kasse (ab frühestens 30 Minuten vor Führungsbeginn) für die Führung anmelden.

Fotomuseum Winterthur
So, 24. August 2025, 11:30 Uhr
Fotomuseum Winterthur
Führungen

The Lure of the Image – Wie Bilder im Netz verlocken

Fotomuseum Winterthur
Führung durch die Ausstellung The Lure of the Image – Wie Bilder im Netz verlocken

mit Sarah Hablützel

Die Führung ist kostenlos.
Ausstellungseintritt: CHF 14.– (reduziert CHF 12.–)

Begrenzte Platzzahl. Teilnehmer_innen können sich vor Ort an der Kasse (ab frühestens 30 Minuten vor Führungsbeginn) für die Führung anmelden.

Fotomuseum Winterthur
Mi, 27. August 2025, 18:30 Uhr
Fotomuseum Winterthur
Führungen

The Lure of the Image – Wie Bilder im Netz verlocken

Fotomuseum Winterthur
Führung durch die Ausstellung The Lure of the Image – Wie Bilder im Netz verlocken

mit Sarah Hablützel

Die Führung ist kostenlos.
Ausstellungseintritt: CHF 14.– (reduziert CHF 12.–)

Begrenzte Platzzahl. Teilnehmer_innen können sich vor Ort an der Kasse (ab frühestens 30 Minuten vor Führungsbeginn) für die Führung anmelden.

Fotomuseum Winterthur
So, 31. August 2025, 11:30 Uhr
Fotomuseum Winterthur
Führungen

The Lure of the Image – Wie Bilder im Netz verlocken

Fotomuseum Winterthur
Führung durch die Ausstellung The Lure of the Image – Wie Bilder im Netz verlocken

mit Sarah Hablützel

Die Führung ist kostenlos.
Ausstellungseintritt: CHF 14.– (reduziert CHF 12.–)

Begrenzte Platzzahl. Teilnehmer_innen können sich vor Ort an der Kasse (ab frühestens 30 Minuten vor Führungsbeginn) für die Führung anmelden.

Fotomuseum Winterthur
Sa, 6. September 2025, 09:30 Uhr
Fotomuseum Winterthur
Workshops

Cyanotypie – Das edle Blaudruckverfahren

Fotomuseum Winterthur
In diesem Workshop tauchen Teilnehmende ein in das historische Edeldruckverfahren Cyanotypie, welches bis heute begeistert. Auf der Suche nach einer Methode, haltbare fotografische Bilder herzustellen, entwickelte John Herschel im Jahr 1842 diese einzigartige Technik. Die Teilnehmenden werden in das Verfahren eingeführt und belichten und entwickeln schliesslich ein eigenes Motiv. Mithilfe von Tipps und Tricks lernen sie, die Bilder zu verfremden oder einzufärben. 

Im Workshop wird mit einem digitalen Negativ gearbeitet – einem gescannten Filmnegativ oder einer Fotografie, die digital von einem positiven in ein negatives Bild umgewandelt wurde. Die Teilnehmenden werden im Vorfeld per E-Mail kontaktiert und gebeten, ein solches digitales Negativ oder ein normales Digitalbild einzusenden, welches dann durch den Kursleiter aufbereitet wird. Am besten eignen sich Schwarz-Weiss-Bilder mit deutlichen Kontrastabstufungen; feine Grauverläufe werden nur grob wiedergegeben.

Alter: ab 16 Jahren, keine Vorkenntnisse nötig
Dauer: 4,5 Stunden
Leitung: Ueli Alder, Fotograf und Künstler
Kosten: CHF 150.– pro Person
Besonderes: Bei diesem Workshop können maximal acht Personen teilnehmen. Ab fünf Anmeldungen findet der Workshop statt.
Anmeldeschluss: eine Woche vor der Veranstaltung.

Tickets hier erhältlich!

Fotomuseum Winterthur
Mi, 10. September 2025, 18:30 Uhr
Fotomuseum Winterthur
Führungen

The Lure of the Image – Wie Bilder im Netz verlocken

Fotomuseum Winterthur
Führung durch die Ausstellung The Lure of the Image – Wie Bilder im Netz verlocken

mit Astrid Näff

Die Führung ist kostenlos.
Ausstellungseintritt: CHF 14.– (reduziert CHF 12.–)

Begrenzte Platzzahl. Teilnehmer_innen können sich vor Ort an der Kasse (ab frühestens 30 Minuten vor Führungsbeginn) für die Führung anmelden.

Fotomuseum Winterthur
So, 14. September 2025, 11:30 Uhr
Fotomuseum Winterthur
Führungen

The Lure of the Image – Wie Bilder im Netz verlocken

Fotomuseum Winterthur
Führung durch die Ausstellung The Lure of the Image – Wie Bilder im Netz verlocken

mit Sarah Hablützel

Die Führung ist kostenlos.
Ausstellungseintritt: CHF 14.– (reduziert CHF 12.–)

Begrenzte Platzzahl. Teilnehmer_innen können sich vor Ort an der Kasse (ab frühestens 30 Minuten vor Führungsbeginn) für die Führung anmelden.

Fotomuseum Winterthur
Mi, 17. September 2025, 18:15 Uhr
Fotomuseum Winterthur
Führungen

The Lure of the Image – Wie Bilder im Netz verlocken

Fotomuseum Winterthur
Im Rahmen einer exklusiven Führung erhalten Sie als Mitglied des Verein Fotomuseum Winterthur einen vertieften Einblick in unsere aktuelle Ausstellung und die gezeigten Werke. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, im persönlichen Gespräch Fragen zu stellen und die Ausstellungsinhalte zu diskutieren.

mit Astrid Näff

Diese Veranstaltung findet exklusiv für die Mitglieder des Verein Fotomuseum Winterthur statt. Die Führung ist kostenlos.

Fotomuseum Winterthur
Mi, 24. September 2025, 18:30 Uhr
Fotomuseum Winterthur
Führungen

The Lure of the Image – Wie Bilder im Netz verlocken

Fotomuseum Winterthur
Führung durch die Ausstellung The Lure of the Image – Wie Bilder im Netz verlocken

mit Pearlie Frisch

Die Führung ist kostenlos.
Ausstellungseintritt: CHF 14.– (reduziert CHF 12.–)

Begrenzte Platzzahl. Teilnehmer_innen können sich vor Ort an der Kasse (ab frühestens 30 Minuten vor Führungsbeginn) für die Führung anmelden.

Fotomuseum Winterthur
So, 28. September 2025, 10:00 Uhr
Fotomuseum Winterthur

Camera obscura – Zurück zu den Ursprüngen der Fotografie, für Familien

Fotomuseum Winterthur
Dieser Workshop richtet sich an Familien, Kinder und Jugendliche.

In diesem Workshop widmen sich Teilnehmende dem Phänomen der Camera obscura. Sie experimentieren mit Lochkameras und belichten im Aussenraum eigene Motive, welche schliesslich gemeinsam im Schwarz-Weiss-Labor entwickelt werden. Die entstandenen Negative und Positive können die Teilnehmer_innen im Anschluss mit nach Hause nehmen.

Der Workshop ist als Familienworkshop konzipiert. Alle Personen, Kinder wie Erwachsene, benötigen ein eigenes Ticket.

Alter: für alle Altersgruppen geeignet (bis zehn Jahre nur in Begleitung), keine Vorkenntnisse nötig
Dauer: 2,5 Stunden
Leitung: Sarah Hablützel 
Besonderes: Aufgrund der Raumverhältnisse im Fotolabor können maximal zwölf Personen teilnehmen. Dieser Workshop findet ab acht Anmeldungen statt.
Anmeldeschluss: eine Woche vor der Veranstaltung

Tickets hier erhältlich!

Fotomuseum Winterthur
So, 28. September 2025, 11:30 Uhr
Fotomuseum Winterthur
Führungen

The Lure of the Image – Wie Bilder im Netz verlocken

Fotomuseum Winterthur
Führung durch die Ausstellung The Lure of the Image – Wie Bilder im Netz verlocken

mit Astrid Näff

Die Führung ist kostenlos.
Ausstellungseintritt: CHF 14.– (reduziert CHF 12.–)

Begrenzte Platzzahl. Teilnehmer_innen können sich vor Ort an der Kasse (ab frühestens 30 Minuten vor Führungsbeginn) für die Führung anmelden.

Fotomuseum Winterthur
So, 28. September 2025, 14:00 Uhr
Fotomuseum Winterthur
Workshops

Camera obscura – Zurück zu den Ursprüngen der Fotografie, für Erwachsene

Fotomuseum Winterthur
In diesem Workshop widmen sich Teilnehmende dem Phänomen der Camera obscura. Sie experimentieren mit Lochkameras und belichten im Aussenraum eigene Motive, welche schliesslich gemeinsam im Schwarz-Weiss-Labor entwickelt werden. Die entstandenen Negative und Positive können die Teilnehmer_innen im Anschluss mit nach Hause nehmen.

Alter: ab 16 Jahren, keine Vorkenntnisse nötig
Dauer: 2,5 Stunden
Leitung: Sarah Hablützel 
Kosten: CHF 55.– pro Person
Besonderes: Aufgrund der Raumverhältnisse im Fotolabor können maximal acht Personen teilnehmen. Dieser Workshop findet ab fünf Anmeldungen statt.
Anmeldeschluss: eine Woche vor der Veranstaltung

Tickets hier erhältlich!

Fotomuseum Winterthur
Mi, 1. Oktober 2025, 18:30 Uhr
Fotomuseum Winterthur
Führungen

The Lure of the Image – Wie Bilder im Netz verlocken

Fotomuseum Winterthur
Führung durch die Ausstellung The Lure of the Image – Wie Bilder im Netz verlocken

mit Sarah Hablützel

Die Führung ist kostenlos.
Ausstellungseintritt: CHF 14.– (reduziert CHF 12.–)

Begrenzte Platzzahl. Teilnehmer_innen können sich vor Ort an der Kasse (ab frühestens 30 Minuten vor Führungsbeginn) für die Führung anmelden.

Fotomuseum Winterthur
Mi, 8. Oktober 2025, 11:30 Uhr
Fotomuseum Winterthur
Führungen

The Lure of the Image – Wie Bilder im Netz verlocken

Fotomuseum Winterthur
Führung durch die Ausstellung The Lure of the Image – Wie Bilder im Netz verlocken

mit Astrid Näff

Die Führung ist kostenlos.
Ausstellungseintritt: CHF 14.– (reduziert CHF 12.–)

Begrenzte Platzzahl. Teilnehmer_innen können sich vor Ort an der Kasse (ab frühestens 30 Minuten vor Führungsbeginn) für die Führung anmelden.

Fotomuseum Winterthur
Mi, 29. Oktober 2025, 18:15 Uhr
Fotomuseum Winterthur
Führungen

Poulomi Basu – Phantasmagorie

Fotomuseum Winterthur
Im Rahmen einer exklusiven Führung erhalten Sie als Mitglied des Verein Fotomuseum Winterthur einen vertieften Einblick in unsere aktuelle Ausstellung und die gezeigten Werke. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, im persönlichen Gespräch Fragen zu stellen und die Ausstellungsinhalte zu diskutieren.

mit Sarah Hablützel

Diese Veranstaltung findet exklusiv für die Mitglieder des Verein Fotomuseum Winterthur statt. Die Führung ist kostenlos.

Fotomuseum Winterthur
Sa, 8. November 2025, 09:30 Uhr
Fotomuseum Winterthur
Workshops

Cyanotypie – Das edle Blaudruckverfahren

Fotomuseum Winterthur
In diesem Workshop tauchen Teilnehmende ein in das historische Edeldruckverfahren Cyanotypie, welches bis heute begeistert. Auf der Suche nach einer Methode, haltbare fotografische Bilder herzustellen, entwickelte John Herschel im Jahr 1842 diese einzigartige Technik. Die Teilnehmenden werden in das Verfahren eingeführt und belichten und entwickeln schliesslich ein eigenes Motiv. Mithilfe von Tipps und Tricks lernen sie, die Bilder zu verfremden oder einzufärben. 

Im Workshop wird mit einem digitalen Negativ gearbeitet – einem gescannten Filmnegativ oder einer Fotografie, die digital von einem positiven in ein negatives Bild umgewandelt wurde. Die Teilnehmenden werden im Vorfeld per E-Mail kontaktiert und gebeten, ein solches digitales Negativ oder ein normales Digitalbild einzusenden, welches dann durch den Kursleiter aufbereitet wird. Am besten eignen sich Schwarz-Weiss-Bilder mit deutlichen Kontrastabstufungen; feine Grauverläufe werden nur grob wiedergegeben.

Alter: ab 16 Jahren, keine Vorkenntnisse nötig
Dauer: 4,5 Stunden
Leitung: Ueli Alder, Fotograf und Künstler
Kosten: CHF 150.– pro Person
Besonderes: Bei diesem Workshop können maximal acht Personen teilnehmen. Ab fünf Anmeldungen findet der Workshop statt.
Anmeldeschluss: eine Woche vor der Veranstaltung.

Tickets hier erhältlich!

Fotomuseum Winterthur
So, 7. Dezember 2025, 10:00 Uhr
Fotomuseum Winterthur
Workshops

Fotogramm – Gestalten mit Licht, für Familien

Fotomuseum Winterthur
Dieser Workshop richtet sich an Familien, Kinder und Jugendliche.

Lichtreflexe, Schattenspiele, gestochen scharfe Silhouetten und Überlagerungen: Fotogramme sind Bilder, welche ganz ohne Kamera in der Dunkelkammer entstehen. Es braucht dafür einzig Licht, Fotopapier und Flüssigkeiten zum Entwickeln. Mithilfe von kreativen Ideen und unterschiedlichen Materialien wie Figürchen, Schablonen oder diversen Gegenständen werden vielfältige und interessante Bildkompositionen gestaltet.

Der Workshop ist als Familienworkshop konzipiert. Alle Personen, Kinder wie Erwachsene, benötigen ein eigenes Ticket.

Alter: für alle Altersgruppen geeignet (bis zehn Jahre nur in Begleitung), keine Vorkenntnisse nötig
Dauer: 2,5 Stunden
Leitung: Diana Bärmann
Kosten: CHF 30.– pro Person
Besonderes: Aufgrund der Raumverhältnisse im Fotolabor können maximal zwölf Personen teilnehmen. Dieser Workshop findet ab acht Anmeldungen statt.
Anmeldeschluss: eine Woche vor der Veranstaltung

Tickets hier erhältlich!

Fotomuseum Winterthur
So, 7. Dezember 2025, 14:00 Uhr
Fotomuseum Winterthur
Workshops

Fotogramm – Gestalten mit Licht, für Erwachsene

Fotomuseum Winterthur
Lichtreflexe, Schattenspiele, gestochen scharfe Silhouetten und Überlagerungen: Fotogramme sind Bilder, welche ganz ohne Kamera in der Dunkelkammer entstehen. Es braucht dafür einzig Licht, Fotopapier und Flüssigkeiten zum Entwickeln. Mithilfe von kreativen Ideen und unterschiedlichen Materialien wie Figürchen, Schablonen oder diversen Gegenständen werden vielfältige und interessante Bildkompositionen gestaltet.

Alter: ab 16 Jahren, keine Vorkenntnisse nötig
Dauer: 2,5 Stunden
Leitung: Diana Bärmann
Kosten: CHF 55.– pro Person
Besonderes: Aufgrund der Raumverhältnisse im Fotolabor können maximal acht Personen teilnehmen. Dieser Workshop findet ab fünf Anmeldungen statt.
Anmeldeschluss: eine Woche vor der Veranstaltung

Tickets hier erhältlich!

Fotomuseum Winterthur

Agenda