Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualiseren Sie auf Edge, Chrome, Firefox.
Fotostiftung Schweiz
Fotostiftung Schweiz
Grüzenstrasse 45
8400 Winterthur
+41 52 234 10 30
Nadim Asfar, Habiter le Jour (2004-2008) © Nadim Asfar

Habiter le jour – Zwischen Zeitgefühl und Fotobuch

Fotobibliothek
25.10.2025–15.02.2026
Vernissage
Freitag, 24.10.2025, 18 Uhr
Zurück

Die Gegenwart ist von Beschleunigung geprägt. Maschinen übernehmen Arbeit, Kommunikationswege werden optimiert, Alltagsprozesse verlaufen in gesteigertem Tempo. Doch anstatt mehr Zeit zu gewinnen, wächst paradoxerweise der Eindruck, immer weniger davon zu haben. Der Soziologe Hartmut Rosa beschreibt dieses Phänomen als «Gegenwartsschrumpfung»: eine zunehmende Entfremdung von der Welt – von Räumen, Beziehungen, Dingen, von uns selbst sowie von der Zeit.

Die Ausstellung Habiter le jour in der Passage zur Fotobibliothek untersucht, wie Fotografien – und vor allem das Medium Fotobuch – diesem Zustand entgegenwirken können. Die sechs künstlerischen Positionen richten ihren Blick auf das scheinbar Selbstverständliche und zeigen, wie das, was uns täglich umgibt und dadurch oft unbeachtet bleibt, zum Besonderen werden kann. Trotz unterschiedlicher Herangehensweisen verbinden die Werke eine gemeinsame Haltung: eine aktive Weltbeobachtung, die verschiedene Gegenwarten erfahrbar macht. Das Zusammenspiel der Arbeiten eröffnet Dialoge und Bezüge untereinander, die über das Individuelle hinaus kollektive Anknüpfungspunkte schaffen – verbunden mit Fragen nach unserer Existenz, dem gesellschaftlichen Zusammenleben und unserem Verhältnis zur Natur.

Der Ausstellungstitel – entlehnt dem gleichnamigen Fotobuch von Nadim Asfar – verweist auf diese Haltung: den Tag zu bewohnen, «In-Beziehung-zur-Welt» zu treten und Resonanz zu erfahren.

Habiter le jour lädt dazu ein, in der begleitenden Fotobibliothek zu verweilen, in den Büchern zu blättern, Neues zu entdecken – und vielleicht weitere Gegenwarten zu erleben.