Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualiseren Sie auf Edge, Chrome, Firefox.
Fotostiftung Schweiz
Fotostiftung Schweiz
Grüzenstrasse 45
8400 Winterthur
+41 52 234 10 30
Roger Humbert, Ohne Titel, 2008 © Roger Humbert / Fotostiftung Schweiz

Roger Humbert – Fotografien für den geistigen Gebrauch

Heute geöffnet 11:00 bis 20:00 Uhr
Fotostiftung Schweiz
30.08.2025–15.02.2026
Zurück

Das Werk von Roger Humbert (1929-2022) positioniert ihn als einen Pionier der Schweizer Fotografie. Sein Leitsatz «Ich fotografiere das Licht» verdeutlicht Humberts künstlerische Erforschung des Zusammenspiels von Subjekt und Objekt, von Materialität und Bewusstsein und somit von Physik und Metaphysik. Seine Fotografien für den «geistigen Gebrauch» produzierte Humbert mehrheitlich in der nächtlichen Einsamkeit der Dunkelkammer: Durch das nicht wiederholbare Spiel mit Schablonen, die dem Künstler als vordigitale Bildgeneratoren dienten, entstanden einzigartige Fotogramme und Luminogramme. Zusammen mit René Mächler, Rolf Schroeter und Jean-Frédéric Schnyder begründete er in den 1960er-Jahren eine «Konkrete Fotografie», die bis heute ein Begriff ist.

Die Ausstellung präsentiert einen Überblick über Humberts Werk, von dem sich ein Grossteil seit 2007 in der Fotostiftung Schweiz befindet. Gezeigt wird nicht nur die kameralose Fotografie, sondern auch Serien, mit denen er die gegenständliche Welt dokumentierte. Noch als 90-Jähriger setzte sich Humbert begeistert mit dem digitalen Aufzeichnen von Licht auseinander. Die Gegenüberstellung dieses Spätwerks mit seinen frühen analogen Lichtexperimenten macht Humberts Ambitionen sichtbar und beleuchtet das Ineinandergreifen von freiem künstlerischem Schaffen und dem Tagesgeschäft eines angewandten Bildautors, der in Basel ein erfolgreiches Studio führte.
Saalblatt Bildarchiv OnlineFührungen und Workshops

Publikation

Zur Ausstellung erscheint eine gleichnamige Publikation im Vexer Verlag, in Partnerschaft mit dem Turm Zur Katz in Konstanz.
Shop

Plakat

Ausstellungsplakat Roger Humbert – Fotografien für den geistigen Gebrauch, gestaltet von Müller+Hess (Basel), gedruckt von JCM (Schlieren).
Shop

So., 23. November 2025, 11:30 Uhr
Fotostiftung Schweiz
Veranstaltungen

Roger Humberts fotografische Erkundung der Welt des Lichts

Fotostiftung Schweiz
Lars Willumeit im Gespräch mit Dr. Bernd Stiegler, Fotohistoriker und Professor für Neuere Deutsche Literatur im medialen Kontext, Universität Konstanz. Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Ausstellung Roger Humbert – Fotografien für den geistigen Gebrauchstatt. 

Das Werk von Roger Humbert (1929-2022) positioniert ihn als einen Pionier der Schweizer Fotografie. Über sieben Jahrzehnte hinweg entwickelte Humbert seine Erforschungen des Lichts – von analogen Fotogrammen über klassische Fotografien bis hin zu digitalen Lichtkompositionen. Die Ausstellung in der Fotostiftung Schweiz vermittelt einen umfassenden Einblick in sein vielseitiges und komplexes Œuvre.

Tickets hier erhältlich!

Fotostiftung Schweiz
So., 18. Januar 2026, 11:30 Uhr
Fotostiftung Schweiz
Veranstaltungen

Die Rolle der Emotion in Werk und Rezeption von Roger Humbert

Fotostiftung Schweiz
Lars Willumeit im Gespräch mit Richard Spillmann, Drucker, Kurator und Freund von Roger Humbert. Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Ausstellung Roger Humbert – Fotografien für den geistigen Gebrauchstatt. 

Das Werk von Roger Humbert (1929-2022) positioniert ihn als einen Pionier der Schweizer Fotografie. Über sieben Jahrzehnte hinweg entwickelte Humbert seine Erforschungen des Lichts – von analogen Fotogrammen über klassische Fotografien bis hin zu digitalen Lichtkompositionen. Die Ausstellung in der Fotostiftung Schweiz vermittelt einen umfassenden Einblick in sein vielseitiges und komplexes Œuvre.

Tickets hier erhältlich!

Fotostiftung Schweiz
So., 8. Februar 2026, 11:30 Uhr
Fotostiftung Schweiz
Veranstaltungen

Roger Humbert – Konkrete Fotografie und Abstraktion. Möglichkeiten und Grenzen des Fotografischen

Fotostiftung Schweiz
Lars Willumeit im Gespräch mit Dr. Kathrin Schönegg, Leiterin der Sammlung Fotografie am Münchner Stadtmuseum. Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Ausstellung Roger Humbert – Fotografien für den geistigen Gebrauchstatt. 

Das Werk von Roger Humbert (1929-2022) positioniert ihn als einen Pionier der Schweizer Fotografie. Über sieben Jahrzehnte hinweg entwickelte Humbert seine Erforschungen des Lichts – von analogen Fotogrammen über klassische Fotografien bis hin zu digitalen Lichtkompositionen. Die Ausstellung in der Fotostiftung Schweiz vermittelt einen umfassenden Einblick in sein vielseitiges und komplexes Œuvre.

Tickets hier erhältlich!

Fotostiftung Schweiz