Schätze lüften – Aus der Sammlung des Fördervereins, Teil III
Im dritten Teil der 2022 begonnenen Ausstellungsreihe mit Werken aus der Sammlung des Fördervereins präsentiert die Fotostiftung Schweiz eine Auswahl von Fotografien, die in den letzten zehn Jahren erworben wurden und nun erstmals in einer Ausstellung zu sehen sind. Dabei wird eine grosse Vielfalt sichtbar: unterschiedliche Techniken, Genres, Kontexte und künstlerische Herangehensweisen. So wie die Ankäufe des Fördervereins nicht auf fixen Auswahlkriterien beruhen, ist auch hier kein sofort erkennbares übergeordnetes Thema gegeben. Stattdessen lädt Schätze lüften dazu ein, eigene Verbindungen herzustellen, überraschende Zusammenhänge zu entdecken und neue Blickwinkel einzunehmen.
Der Ausstellungstitel ist inspiriert vom japanischen Brauch des mushiboshi (auf Deutsch «Käfer trocknen»). In der heissesten Phase des Sommers, nach dem Ende der Regenzeit, öffneten manche Tempel und Nō-Theater ihre Schatzkammern, um kostbare Objekte wie Schriftrollen oder Masken zu lüften und vor Schimmel und Insektenbefall zu schützen. Diese konservatorische Massnahme bot zugleich auch eine seltene Gelegenheit, diese meist verborgenen, wertvollen Stücke zu studieren und zu bestaunen.
Die Fotostiftung lüftet nun ihre Schätze aus der Sammlung des Fördervereins und kehrt mit dieser Ausstellung das Prinzip leicht um: Die Werke werden aus der konservatorisch geschützten Umgebung der Depots geholt und der Öffentlichkeit präsentiert.