Fotobibliothek
Die von Fotostiftung Schweiz und Fotomuseum Winterthur gemeinsam geführte Bibliothek ist öffentlich zugänglich. Sie deckt die Geschichte der Fotografie ab, dokumentiert das zeitgenössische Schaffen, ermöglicht Forschungen nach thematischen Schwerpunkten und umfasst Literatur zur Theorie der Fotografie. Mit über 30 000 Publikationen und rund 30 laufenden Zeitschriften ist sie die wichtigste öffentliche Spezialbibliothek zum Thema Fotografie in der Schweiz. Für Fachleute, Studierende und Besucher:innen des Fotozentrums stehen Arbeitsplätze zur Verfügung. Die Bestände können nur in der Bibliothek genutzt werden (Präsenzbibliothek), sind aber im Online-Katalog (OPAC) recherchierbar.
Sommerpause: 14.07.–29.08.2025
Aufgrund einer Sommerpause und des Ausstellungsumbaus bleibt die Fotostiftung Schweiz und die Fotobibliothek vom 14. Juli bis einschliesslich 28. August 2025 für Besucher:innen geschlossen.
Dienstag bis Freitag
13:30–17:00
Geschlossen
1./2. Januar, Karfreitag, 1. Mai, Auffahrt, 1. August., 24.–31. Dezember
Fotobibliothek
Grüzenstrasse 45
8400 Winterthur
+41 52 234 10 41
Janosch Kohler
[email protected]